DTKV NRW - Landesgeschäftsstelle
Sekretariat
0201 4088503
Sprechzeiten
Mo & Do 10:00-16:00 Uhr
Unser Bezirksverband wird lebendig geprägt durch unterschiedliche Interessensschwerpunkte und die daraus folgenden Aktivitäten der Kolleg*innen. Wir planen und organisieren Veranstaltungen, Konzerte und Projekte.
Kinder, Jugendliche und erwachsene Schüler*innen können bei Konzerten im Hause Schulte-Witten in Dortmund oder im Nicolaihaus Unna auftreten.
Wir konzipieren gemeinschaftlich themengebundene Konzerte wie Literaturkonzerte und Portraitkonzerte. Zuletzt spielten junge Schüler*innen beim Portraitkonzert im Nicolaihaus Unna Musik der Komponistin Karin Groß, die anwesend war und Fragen beantwortete.
Jährlich veranstalten wir auf Haus Opherdicke in Holzwickede einen Konzerttag als Benefizveranstaltung: Wir verschenken Musik mit Dozentenkonzert und vier Schülerkonzerten.
Auf Initiative und unter Mitwirkung von Kolleg*innen organisieren wir Workshops, in den vergangenen Jahren zu den Themen Linkshändigkeit am Instrument, Barocktanz für Musiker*innen, Pedalgebrauch am Klavier und Bühnenpräsenz.
Der Bezirk Dortmund/Südwestfalen umfasst die vier Jugend-musiziert- Regionen Dortmund, Hamm, Südwestfalen und Westfalen-West. Vertreter*innen unseres BV arbeiten in den Regionalausschüssen mit. Jährlich verleihen wir den DTKV-Sonderpreis Jugend musiziert in jeweils zwei unserer Regionen.
Seit 2023 findet unsere eigene DTKV-Konzertreihe Musikalische Begegnungen im Thomashaus statt. Viermal pro Jahr spielen und moderieren Musiker*innen unseres Bezirksverbandes jeweils Samstags um 16 Uhr ein einstündiges Konzert im Thomashaus Dortmund.
Alle Mitglieder des DTKV sind herzlich eingeladen, sich nach eigenem Wunsch einzubringen und wir freuen uns sowohl über neue Impulse als auch über die pädagogische und künstlerische Mitwirkung! Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender.
Kontakt zum Vorstand:
Barbara Schmitz