DTKV NRW - Landesgeschäftsstelle
Sekretariat
0201 4088503
Sprechzeiten
Mo & Do 10:00-16:00 Uhr
14. 01. 2025: Die nächste Jahreshauptversammlung findet statt am 20.01.2025 um 20 Uhr; Ort: Alte Schanze 32 in 48159 Münster. [mehr]
03. 01. 2025: Musiktalente in der Villa Neujahrskonzert des Deutschen Tonkünstler Verbandes (DTKV) Bezirksverband Düsseldorf/ Mettmann Talentierte Schülerinnen und Schüler des DTKV im Bezirksverband ... [mehr]
20. 12. 2024: Der Bundesverband hat an alle Landesverbände eine „Petition zur Sicherung der Selbstständigkeit im Bildungsbereich“ (Nr. 174929) verschickt und darum gebeten, sie zu unterschreiben. Der ... [mehr]
19. 12. 2024: Die Geschäftsstelle bleibt vom 24.12.2024 - 02.01.2025 geschlossen. Am 23.12.2024 ist die Geschäftsstelle nur per E - Mail, nicht telefonisch, erreichbar. Der erste Bürotag im neuen Jahr ist ... [mehr]
26. 10. 2024: „Kinder, Küche, Komponieren“ Das diesjährige Dozentenkonzert des Bezirksverbandes Niederrhein findet am Sonntag, 5.11. um 17 Uhr in der Villa Erckens in Grevenbroich statt. Die Dozenten und ... [mehr]
24. 08. 2024: Auf der Konferenz zum Thema "Musikleben und Digitalität" des Landesmusikrats NRW referierte der Vizepräsident und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft "Musik in Beruf, Medien und Wirtschaft" ... [mehr]
29. 04. 2024: Wann: Montag, den 29.04.2024 um 20 Uhr Wo: "Mittelhafen 20" in Münster (ganz oben über der Hafenkäserei) Was: Planung Schüler- und Lehrerkonzerte, Bericht über die LDV, Planung von ... [mehr]
29. 04. 2024: In der Presseerklärung des DTKV-Bund vom 19.04.2024 wird zurecht gefordert, dass das Duale System der musikalischen Bildung erhalten bleiben muss und dass dafür das Herrenberg-Urteil eine wichtige ... [mehr]
13. 04. 2024: Bei der Landesdelegiertenversammlung am Samstag, den 13. April in Essen, die von einer sehr konstruktiven Atmosphäre geprägt war, stand die Neuwahl des Landesvorstands auf der Tagesordnung. Der ... [mehr]
13. 04. 2024: Achtung! Diese Webseite wird demnächst abgeschaltet, da sie komplett neu aufgesetzt wird. Wir leben also auf einer "Baustelle"! [mehr]
18. 03. 2024: Im Rahmen einer Studie des Berliner Centrums für Musikermedizin (BCMM) der Charité – Universitätsmedizin Berlin werden anonym Faktoren im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit bei ... [mehr]
14. 03. 2024: Die Geschäftsstelle bleibt vom 25.03.2024 - 03.04.2024 geschlossen. Ab dem 04.04.2024 ist die Geschäftsstelle wieder zu den gewohnten Zeiten besetzt. Wir wünschen Ihnen Frohe Festtage! [mehr]
12. 03. 2024: Themenreihe des DTKV NRW zu Künstlicher Intelligenz und Digitalität Termin: Dienstag, 12. März 2024, 20h – 21Uhr per Zoom "Zwischen Kreativität und Technik" J. Motschmann präsentiert ... [mehr]
12. 03. 2024: Der diesjährige Landeswettbewerb Jugend musiziert findet vom 8.-12. März 2024 in Köln statt. Näheres finden Sie auf der Seite des Landeswettbewerbs. Sonderpreis des DTKV Der Deutsche ... [mehr]
04. 03. 2024: Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes eine Komponistin Der DTKV Bezirksverbandes Niederrhein hat in diesem Jahr wieder einen Sonderpreis im Regionalwettbewerb Jugend musiziert ... [mehr]
04. 03. 2024: Ziel: Eignungsprüfungen an Musikhochschulen in Nordrhein-Westfalen (Hochschule für Musik Detmold, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, Folkwang Universität der Künste Essen, Hochschule für ... [mehr]
19. 02. 2024: Vom 02.04-06.04.2024 findet in der Villa Henn, Köln, zum wiederholten Mal ein Internationaler Meisterkurs für Klavier mit der Pianistin und Autorin Dr. Ana-Marija Markovina statt. Der Kurs richtet ... [mehr]
11. 01. 2024: Musikalische Begegnungen 3 - Neue BahnenMusik für Violine und Klavier von W.A.Mozart und Johannes BrahmsGodela Bozzetti, ViolineFriedemann Dipper, KlavierSamstag, 2.3.2024, 16 ... [mehr]
11. 01. 2024: Am gestrigen Abend fand der Online-Vortrag von Prof. Dr. Kaiser statt. In mit Informationen vollgepackten und dennoch kurzweiligen zwei Stunden eröffnete sich den Teilnehmenden die Welt der Open ... [mehr]
11. 01. 2024: Beigefügt das Anmeldeformular und die Info für den neuen Kurs. Anmeldeformular [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.